top of page
AutorenbildKeramikatelier Jasmin Janker

Die Grundlagen der Keramik


Was du über handgemachte Keramik wissen solltest!



Keramik - diese Kunstform hat eine lange Geschichte und begeistert Menschen auf der ganzen Welt.

Von Vasen bis zu modernen Skulpturen ist die handgemachte Keramikherstellung eine fesselnde Kunst, die sowohl Kreativität als auch handwerkliches Geschick erfordert.. In meinen Beitrag werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der Keramik, um einen kleinen Einblick in dieses faszinierende Handwerkskunst zu geben.


Der Prozess der Keramikherstellung beginnt mit dem richtigen Material - Ton. Ton ist ein natürlicher Rohstoff, der durch den Abbau von Ablagerungen im Boden gewonnen wird.

Es gibt verschiedene Arten von Ton , die sich in ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften unterscheiden.

Je nach gewünschtem Ergebnis und Verwendungszweck wählt man den passenden Ton aus.


Modellieren Töpferwerkzeuge

Für die Keramikherstellung benötigt man eine Vielzahl an Werkzeugen, darunter Töpferscheibe, Gipsformen, Schneidewerkzeuge, Pinsel und Brennofen.

Jedes Werkzeug hat seine spezifische Funktion und spielt eine wichtige Rolle im Herstellungsprozess.


Es gibt verschiedene Techniken zur Herstellung von handgemachter Keramik, darunter Töpfern auf der Scheibe, das Aufbauen mit den Händen, Verzierung der Keramik und viele Glasurtechniken.

Jede Technik erfordert bestimmte Fertigkeiten und Erfahrungen, um hochwertige Keramikstücke zu erzeugen.


Drehen auf der Töpferscheibe
Drehen auf der Töpferscheibe

Nach dem ein Keramikstück geformt und verziert wurde, muss es zunächst langsam trocknen, um Risse zu vermeiden.

Anschließend wird die rohe Keramik im Brennofen gebrannt.


Nach dem ersten Brand der sich Schrühbrand oder Rohbrand nennt, können die Keramikstücke glasiert werden.

Dies ist ein wichtiger Schritt in der Keramikherstellung, da sie nicht nur die Oberfläche versiegelt, sondern auch Farbe und Textur dem Keramikstück verleiht. Es gibt verschieden Arten von Glasuren, von transparent über matt bis hin zu kräftig glänzend, die dem Keramikobjekt eine individuelle Note verleiht.


Eine Salatschale aus Keramik mit Vase
Salatschale aus Keramik

Die Grundlagen der Keramik bilden das Fundament für die kreative Entfaltung in diesem Handwerk. Durch erlernen dieser Grundlagen können Fähigkeiten weiterentwickelt werden und einzigartige Kunstwerke , die die Schönheit und Vielseitigkeit der Keramik zum Ausdruck bringen erschaffen werden.


Danke fürs lesen!


Mit herzlichen Grüßen,

Jasmin vom Keramikatelier Jasmin Janker









26 Ansichten0 Kommentare

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page